Rocko Schamoni
Geboren am 08.05.1966 in Deutschland
Der Musiker, Autor, Schauspieler und Clubbetreiber "King" Rocko Schamoni kommt am 8. Mai 1966 unter dem bürgerlichen Namen Tobias Albrecht im schleswig-holsteinischen Lütjenburg zur Welt. 1981 schließt er sich für ein Jahr der Fun-Punk-Truppe Warhead an, die sich später in Die Götter umbenennt. Dann zieht es Schamoni nach Hamburg. Mit dem Umzug verändert sich auch sein Stil: Er tritt nunmehr als provokante Kunstfigur zwischen Schlager und Punk auf, die ihn im Vorprogramm der Goldenen Zitronen und der Toten Hosen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei einem breiten Publikum bekannt macht. 1988 erscheint sein Album "Vision", dem regelmäßig weitere Veröffentlichungen wie "Jeans und Elektronik" (1989), "Disco" (1990) oder "Ex Leben" (1992) folgen. Daneben betreibt er gemeinsam mit Schorsch Kamerun (dem Sänger der Goldenen Zitronen) und DJ Cumpadre ES das Elektro-Projekt Connection Point. Nach und nach wandelt sich Schamonis Musik vom Schlagerpunk zu einem souligen Gemisch irgendwo zwischen New York und Hansestadt. Neben seinem musikalischen Schaffen versucht er sich auch als Schauspieler. So spielt er 1990 und 1992 in Amateur-Kurzfilmen und dreht - mit Kreativ-Dauerpartner Kamerun - 1997 drei Folgen der Lifestyle-Serie "Pudel Overnight". Des Weiteren ist er in der TV-Serie "Großstadtrevier" und als Außerirdischer in Helge Schneiders Film "Jazzclub - Der frühe Vogel fängt den Wurm" zu sehen. Auch die Theaterwelt fasziniert ihn: 1998 komponiert Schamoni Musik für Elfriede Jelineks "Sportstück", 2000 und 2002 produziert er die Musik für zwei Theaterstücke Kameruns am Schauspielhaus Pfauen in Zürich. Im Jahr 2000 legt Schamoni seinen ersten Roman vor: "Risiko des Ruhms". Diesem folgt 2004 das viel beachtete "Dorfpunks". Doch damit nicht genug: Mit Jacques Palminger und Heinz Strunk betreibt er seit Ende der Neunziger das Comedy-Projekt Studio Braun - und im Hamburger Stadtteil Altona-Altstadt den Golden Pudel Club. 2007 kommt nach mehrjähriger Pause wieder eine neue Platte in den Handel: "Rocko Schamoni & Little Machine".