Sicher ist sicher
Liebe Kinogäste,
wir möchten Sie bitten, uns bei der Umsetzung der Hygiene-Auflagen zu unterstützen und sich mit diesen vertraut zu machen. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen zusammengefasst:
Bitte beachten Sie, dass es beim Kauf von Tickets an der Kinokasse zu längeren Wartezeiten kommen kann!
Wir bitten Sie, Ihre Kontaktdaten und die Ihrer Begleitpersonen bei einem Kinobesuch zu notieren. Die Nutzung dieser Daten zu anderen Zwecken - als der Kontaktaufnahme durch die Behörden im Infektionsfall - ist ausgeschlossen. Wir bitten Sie daher, das beim Onlinekauf bereits mitversandte Formular zur Datenerfassung auszufüllen und an der Kasse abzugeben. Bei einem Ticketkauf vor Ort bitten wir Sie, das Formular vor Ort auszufüllen und ebenfalls abzugeben.
Nur Personen, die nach den aktuell gültigen Regelungen im Verhältnis zueinander stehen, dürfen auf zusammenhängenden Plätzen Tickets buchen. Da im Kino dieselben Regeln und möglichen Sanktionen gelten, wie sie von den Behörden für öffentliche Bereiche festgelegt wurden, bitten wir dringend darum, diese Regeln zu beachten!
Ticketverkauf
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Tickets online (ohne Aufpreis) auf unserer Webseite zu kaufen, um unnötige Kontakte zu vermeiden. Um jeden gebuchten Platz bleiben entsprechend der Abstandsvorgaben Plätze frei. Unser Buchungssystem setzt diese Regel automatisch um.
Wir bitten Sie, nur in Ausnahmefällen vor Ort ein Ticket zu kaufen. Gerne sind Ihnen dabei unsere Mitarbeiter an der Ticketkasse unter Einhaltung der Abstandsregeln behilflich.
Bezahlung
Bitte bezahlen Sie nur elektronisch und möglichst kontaktlos.
Maskenpflicht
Für Mitarbeiter und Besucher im gesamten Gebäude und somit auch beim Einlass in den Kinosaal, beim Auslass aus dem Saal und bei Toilettenbesuchen gilt eine strikte Maskenpflicht.
Sobald Sie im Kinosaal auf Ihrem Platz sitzen, dürfen Sie die Maske abnehmen.
Der Verzehr von Speisen und Getränken ist nur am Sitzplatz zulässig.
Bitte halten Sie jederzeit zusätzlich den vorgeschriebenen Mindestabstand von 1,5 Meter ein.
Desinfektion
In allen Foyer- und Thekenbereichen, Sanitäranlagen und Mitarbeiterräumen sind für die Gäste und Mitarbeiter Desinfektionsspender angebracht, um stets für maximale Hygiene sorgen zu können.
Abstandsregelung
Wir möchten Sie bitten, die allgemein gültige Abstandsregelung einzuhalten.Um diese auch im Kinosaal gewährleisten zu können, haben wir unsere Platzanzahl in den Kinosälen entsprechend reduziert. Wir möchten Sie bitten, die allgemein gültige Abstandsregelung einzuhalten. Um diese auch im Kinosaal gewährleisten zu können, haben wir unsere Platzanzahl in den Kinosälen entsprechend reduziert.
Garderobe
Unsere Garderobe muss bis auf Weiteres geschlossen bleiben.
Begrüßungsgetränk und Bestellungen
Ihr Begrüßungsgetränk wird Ihnen direkt am Platz serviert. Nach wie vor können Sie direkt von Ihrem Platz aus Ihre Bestellung bei unseren Mitarbeitern aufgeben.
Hygieneregeln
Bitte beachten Sie die allgemein gültigen Hygieneregeln bei Ihrem Kinobesuch. Diese hängen u.a. im Kinofoyer aus.
Verstärkte Reinigung
Es erfolgt eine verstärkte, regelmäßige Zwischenreinigung im Foyer, in den Kinosälen und in den Sanitärbereichen. Dabei konzentrieren wir uns verstärkt auf die in kurzen Abständen durchzuführende Desinfektion aller häufig berührten Flächen (Türklinken und -griffe, Handläufe, Handterminals, Tastaturen, Touchscreens und Armaturen).
Lüftung
Wir wollen, dass Sie sich in unseren Kinos sicher fühlen und haben unsere Hygienemaßnahmen optimiert. Unsere Kinosäle verfügen über leistungsstarke Klima- und Lüftungsanlagen mit 100 % Frischluftzufuhr. Dadurch wird die Raumluft bis zu achtmal pro Stunde ausgetauscht. Unsere Luftfilter werden im regelmäßigen Turnus gewechselt.
Im Gegensatz zu Bars und Restaurants sitzt man im Kino während der Vorstellung meist schweigend und konzentriert sich auf das Geschehen auf der Leinwand. Untersuchungen, u.a. von der Charité (https://bit.ly/3dOJYVd), bestätigen, dass man sich im Kino sicher fühlen kann.
Wir laden Sie zu einem stressfreien Filmgenuss ein.
Stornierung
Kinotickets, die Sie vor der Pandemie an der Kasse gekauft haben, können nach Wiedereröffnung auch nur dort wieder erstattet werden.
Ausschluss von Personen
Vom Besuch des Kinos sind Personen ausgeschlossen, die in den letzten 14 Tagen wissentlich Kontakt zu einem bestätigten an Covid-19-Erkrankten hatten und/oder unspezifische Allgemeinsymptome oder respiratorische Symptome jeglicher Schwere aufweisen.
Nach wie vor legen wir größten Wert darauf, Ihre Gesundheit zu schützen und möchten Ihnen auch in diesen nicht einfachen Zeiten den bestmöglichen Kinobesuch ermöglichen.
Wir freuen uns sehr, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihr Team vom ASTOR Grand Cinema Hannover
Datenschutz
Informationspflicht gemäß Art . 13 Datenschutzgrundverordnung:
- Verantwortlicher für Datenverarbeitung: Siehe Betriebsname.
- Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit: Erhebung und Speicherung der gemäß der einschlägigen Corona-Verordnung geforderten Daten.
- Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Ihre Daten werden zum Zweck der Nachverfolgung von Infektionsketten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c) DSGVO verarbeitet.
- Empfänger der personenbezogenen Daten: Im Infektionsfall am Tag Ihres Besuchs werden Ihre Daten an das zuständige Gesundheitsamt weitergegeben, das Sie über das weitere Vorgehen informieren wird.
- Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten: Die von Ihnen erhobenen Daten müssen von uns für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum aufbewahrt werden. Danach werden die Daten von uns vernichtet.
Betroffenenrechte
Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
- Sie haben entsprechend Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
- Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
- Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
- Sie haben ferner gem. Art. 88 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
- Das allgemeine Widerrufsrecht betreffend die Einwilligung in die Datenverarbeitung ist ausgeschlossen, solange die Daten nicht aufgrund behördlicher Freigabe gelöscht werden können.