Eli Wallach
Geboren am 07.12.1915 in USA
Zwei mexikanische Banditen, deren ausgespielte Überlegenheit zu den Höhepunkten der Western-Geschichte gehören, waren die Glanzrollen von Eli Wallach. Er war der Bandenführer, dessen Leute im Kampf gegen "Die glorreichen Sieben" aufgerieben werden, und der mit Clint Eastwood auf der Schatzsuche im Bürgerkrieg eine ungewollte Partnerschaft eingehende Tuco Benedicto Juan Pacifico Ramirez in Sergio Leones Meisterwestern "Zwei glorreiche Halunken". In dessen Verlauf muss Wallach unter anderem einen riesigen Friedhof nach einem Grab absuchen und wird von Eastwood als Kopfgeldjäger in einem Runninggag ausgeliefert und wieder vom Galgen geschossen. Wallach (geb. 1915) kam vom Actors' Studio und erlangte als der Zungen und Lippen schnalzende, gefährlich glatte und clevere Verführer von "Baby Doll" Weltruhm. Seine glänzenden Augen und tanzenden Finger - noch vor einem gelungenen Coup - gehören zu den Manierismen des Schauspielers, der auch in Komödien als untreuer Ehemann ("Zärtlich schnappt die Falle zu") brillierte und mehr im Theater als im Film zu sehen war.